Home

56. Gradeser Liederfest

56. GRADESER LIEDERFEST 26. OKTOBER 2024 - um 21.00 Uhr Regional Kongresspalast, Grado Ticket-vorverkauf: Dienstag, 22. Oktober und Donnerstag, 24. Oktober von 15:30 bis 18:00...

 

56. GRADESER LIEDERFEST

26. OKTOBER 2024 - um 21.00 Uhr

Regional Kongresspalast, Grado

Ticket-vorverkauf: Dienstag, 22. Oktober und Donnerstag, 24. Oktober von 15:30 bis 18:00 Uhr im Ricreatorio Spes und Freitag, 25. und Samstag, 26. Oktober von 15:00 bis 17:00 Uhr im Palazzo dei Congressi (Regional Kongresspalast).

Seit über 70 Jahren (seit 1946) fördert Grado den Grado-Dialekt durch eine Veranstaltung, die mittlerweile zu einer festen Tradition geworden ist.

Das Festival della Canzone Gradese (Grado Song Festival) soll allen Liebhabern der Dialektmusik einen Moment der Gesangstradition bieten.

Jungen Sängern und Autoren wird große Aufmerksamkeit geschenkt.

Jedes Jahr treten auf der Festivalbühne etablierte und neue Sänger und Künstler aus Gradese auf und treten gegeneinander an. Eine andere Art, den Dialekt zu fördern, ein Erbe von hohem historischem, künstlerischem und kulturellem Wert.

Die ausgewählten Lieder sind:

  • 'na vita drento le cansón - Text von Luca Pastoricchio und Musik von Antonio und Luca Pastoricchio;
  • Al tenpo de vive domàn - Text von Lucio Penso und Musik von Nicky Grigolon;
  • Al tenpo no pòl fermâsse - Text von Gian Marchesan und Musik von Sebastiano Corbatto (Seba);
  • Comò un vanpìro - Text und Musik von Andrea Marchesan;
  • Dime de sì - Text und Musik von Filippo Fabris;
  • La Nova Atlantide - Text und Musik von Marta Chiusso;
  • Reganàsso - Text und Musik von Gian Nicola Corbatto;
  • Tranpulìn - Text und Musik von Stefano Dovier und Alessandro Marchesan;
  • Sans Souci - Text und Musik von Marta Chiusso.

Die beiden Reserve-Lieder* sind:
Reggaeton de sabiòn und Nina nana per un amòr.

Die diesjährige Neuheit besteht darin, dass am selben Abend des Festivals drei Kinderlieder von einem speziell für diesen Anlass zusammengestellten Chor aufgeführt werden, um die seit über zwanzig Jahren nicht mehr stattfindende musikalische Initiative Conchiglia d'Oro (Goldene Muschel) für junge Menschen wieder aufzugreifen.

Die ausgewählten Lieder sind:

  • Parola mageca - Text von Giovanni Marchesan „Stiata“ und Musik von Marta Chiusso;
  • Al carachì - Text und Musik von Luciano Cicogna;
  • Varvuòle 2015 - Text von Fabio Marchesini und Musik von Riccardo Gordini.

Der von der Jury zu vergebende Preis soll in diesem Jahr nach Luciano "Siego" Facchinetti benannt werden, einem kürzlich verstorbenen Autor und Interpreten unvergesslicher Musikkompositionen im Dialekt von Gradese.

Organisiert von:
Verein „Quelli del Festival... della Canzone Gradese“