Web-site: https://ertfvg.it/teatri/grado/
Um 20.45 Uhr
Operette von Carlo Lombardo und Virgilio Ranzato
mit Antonella De Gasperi, Fabrizio Macciantelli, Mariska Bordoni, Davide Zaccherini, Ilaria Monteverdi, Federico Bonghi, Matteo Catalini, Matteo Bartoli
Das Ballett von Parma
Regie: Corrado Abbati
Choreografie von Francesca Frola
Musikalische Leitung: Alberto Orlandi
Bühnenbild: InScena Art Design
Herstellung: InScena srl
Cin-ci-là ist, auch wegen seines kuriosen Namens, der bekannteste Operettentitel Italiens, und das liegt sicherlich an der unmittelbaren Musik und dem unbeschwerten Rhythmus, aber auch an der absolut amüsanten Atmosphäre, die der Text vermittelt.
Cin-ci-là ist 100 Jahre alt, ein Erfolg, der sich dank der Jubiläumsausgabe fortsetzt, in der sich die Professionalität und die hohe Qualität des Vorschlags des Ensembles von Corrado Abbati mit der am Teatro Verdi in Triest geschaffenen Inszenierung verbinden.
Eine moderne Ausgabe, die den Geschmack des heutigen, erneuerten Publikums trifft: mit Cin-ci-là, der schönen und sinnlichen Frau, können Sie unbeschwert lachen!
Die Geschichte des Ensembles Corrado Abbati erstreckt sich über mehr als dreißig Jahre, in denen mehr als sechzig Produktionen aufgeführt wurden, die von der klassischen Operette bis zum Musical reichen. Von den berühmtesten und „populärsten“ Titeln wie La vedova allegra, Cin-ci-là, Il paese dei campanelli bis hin zur Wiederbelebung von weniger bekannten, aber dennoch faszinierenden Operetten wie Frasquita oder Il conte di Lussemburgo von Franz Lehàr, Madama di Tebe von Carlo Lombardo, L'Acqua cheta und Addio Giovinezza von Giuseppe Pietri, Al Cavallino Bianco von Ralph Benatzky und den musikalischen Komödien und Musicals Tea for Two von Vincent Youmans, My Fair Lady von Frederick Loewe, Hello, Dolly! von Jerry Herman, Can Can und Kiss me Kate von Cole Porter, Bulli und Pupe von Frank Loesser und Singin' in the Rain von Nacio Herb Brown.
Es folgte die Uraufführung des neuen Musicals La Principessa Sissi auf einen Text von Abbati selbst und mit Musik von Alessandro Nidi.
All diese Arbeiten folgten stets der Philosophie, die das Ensemble Corrado Abbati heute zu einem der führenden Musiktheaterhäuser des Landes gemacht hat, und zwar nicht nur im Bereich der Operette: gezielte künstlerische Entscheidungen, straffe Organisation und große künstlerische und technische Professionalität bei den Produktionen.
Informationen:
Tel.: 0431 85834
E-Mail: biglietteria@ertfvg.it
Stadtbibliothek
Tel.: 0431 82630
Kulturbüro
Tel.: 0431 898269