
Veranstaltungen und Ausflüge
Das Consorzio Grado Turismo verpflichtet sich, die auf der Insel organisierten Veranstaltungen zu fördern und zu unterstützen, übernimmt jedoch keine Verantwortung für deren Organisation oder für eventuelle Änderungen des Programms, die ohne vorherige Ankündigung erfolgen können. Um sich über die neuesten Nachrichten oder eventuelle Änderungen des Programms zu informieren, empfehlen wir dringend, die offiziellen Websites der Veranstalter oder der beteiligten lokalen Einrichtungen zu konsultieren.
Kategorien

Geführte Touren und Ausflüge
Palagym Wellness Island
25 Juli 2022
Sich fit zu halten ist wichtig und trägt dazu bei, dass man sich wohlfühlt. Auch im Urlaub, wenn man die Zeit nach Belieben nutzen kann, findet man den idealen Ort, um sich zu bewegen und fit zu halten.
In der Terme Marine Palagym Wellness Island gibt es einen Kraftraum, der für alle Arten von Training ausgestattet ist. Die Aktivitäten werden von zertifizierten Trainern überwacht, um Professionalität und Kompetenz bei der Identifizierung und Erreichung von Zielen zu gewährleisten. Die Trainer sind auch für die Durchführung von PT-Kursen (Personal Training) qualifiziert, die für diejenigen geeignet sind, die das Beste aus ihrer Sitzung herausholen wollen!
Das Fitnessstudio ist zu den folgenden Zeiten geöffnet:
- Montag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag vormittags: 10 Uhr bis 12 Uhr
- Mittwoch- und Donnerstagnachmittag: von 13:00 bis 17:00 Uhr

GRADO 130, MOSTRE E CONVEGNI
Gruss aus Grado - Ausstellung alter Postkarten"
1 Mai 2022
Posizione: Isola d'oro - spiaggia principale GIT
Vom 1. Mai bis 10. September, von 9.00 bis 19.00 Uhr - Isola d'Oro (bis 20/05 schließt die Ausstellung um 18.00 Uhr)
Wie sah der Lieblingsbadeort der Monarchen aus? Wo wohnten die Touristen und wie verbrachten sie ihren Urlaub in Grado Ende des 19. Jahrhunderts? Anlässlich von "130 Jahre Grado" will diese Ausstellung die ersten Jahre des Tourismus auf der "Sonneninsel" (ca. 1892-1914) nachzeichnen.
Frei Eintritt.
Klicken Sie hier, um die Website der Veranstaltung zu besuchen
GRADO 130, ESCURSIONI E VISITE GUIDATE
Radtour - Stadtroute
16 Mai 2022
Posizione: Punto di ritrovo Spiaggia Principale GIT
Jeden Montag vom 16. Mai bis zum 26. September können Sie die Schönheiten der Isola del Sole auf dem Fahrrad entdecken, dank einer unterhaltsamen Tour durch die wichtigsten Orte von “Mitteleuropean Grado”.
- 10.00 Uhr: Abfahrt vom Haupteingang des GIT-Strandes (Viale Dante Alighieri Nr. 70)
- Route: Viale Regina Elena - Piazza Biagio Marin - Piazza Duca d'Aosta - Via Marchesini - Via Milano - Strand Costa Azzurra - Ospizio Marino - Porto Mandracchio - Radweg an der Lagune - Grado Pineta - Radweg Richtung Città Giardino - Viale Italia/Hotel Argentina - Parco delle Rose und zurück zum Ausgangspunkt.
- 12.00 Uhr Abschluss der Führung
Mindestens 1, maximal 15 Personen.
SPRACHEN: Italienisch, Englisch, Deutsch
PREIS 5 € Erwachsene; 3 € Kinder 12-17 Jahre; kostenlos für Kinder 0-11 Jahre.
Bei Regen wird der Ausflug abgesagt.
Reservierungen müssen bis 12.00 Uhr am Freitag erfolgen.
Bitte kommen Sie in guter körperlicher und geistiger Verfassung und mit der für die Tour geeigneten Kleidung und Ausrüstung. Im Zweifelsfall sollten Sie sich vor dem Ausflug bei der Organisation erkundigen.
Die Verwendung von Masken und die Bestimmungen zur Verhinderung von Covid-19 beziehen sich auf die geltenden Vorschriften (auf Italienisch).
Für die Veranstaltungen, die vom Consorzio Grado Turismo organisiert werden, ist die Reservierung notwendig und muss bis 12 Uhr des Vortages des Ausflugs online, per E-Mail (experience@grado.it) oder per Telefon + 39 0431 80383 unter Angabe von NAME, NACHNAME, WOHNORT, EMAILADRESSE UND TELEFONNUMMER erfolgen.
Während der Aktivitäten dürfen Fotos und Videos gemacht werden; wenn Sie nicht gefilmt werden möchten, informieren Sie uns bitte vor Beginn der Aktivität und füllen Sie das unten beigefügte Einwilligungsformular aus. Die bei der Buchung angegebenen persönlichen Daten werden gemäß den geltenden Vorschriften behandelt. Datenschutzerklärung des Konsortiums Grado Turismo HIER.
Klicken Sie hier, um die Website der Veranstaltung zu besuchen
GRADO 130, ENOGASTRONOMIA
Aperitivi, cocktail, pizze e menù 130
1 Juni 2022
Posizione: Vari bar, ristoranti e pizzerie
Während der 6-monatigen Veranstaltung "Grado 130" können Sie in den Bars, Tavernen, Pizzerien und Restaurants in verschiedenen Gebieten von Grado Aperitifs, Cocktails, Pizzen und Menüs probieren, die von der 130-jährigen Tourismusgeschichte der Sonneninsel inspiriert sind.
Entdecken Sie alle Vorschläge und die teilnehmenden Unternehmen HIER

MOSTRE E CONVEGNI
Pasolini. I disegni nella laguna di Grado
1 Juli 2022
Posizione: Casa della Musica
01-31 Juli 2022
Montag bis Freitag 19:00 - 23:00
Samstag und Sonntag 17:00 - 23:00
Am 1. Juli um 19 Uhr wird in der Casa della Musica auf der Piazza Biagio Marin die Ausstellung "Pasolini. Zeichnungen in der Lagune von Grado", das Ergebnis einer sechsjährigen Recherche der Kuratorin Francesca Agostinelli. Unter den ausgestellten Werken befinden sich zwei bisher unveröffentlichte Zeichnungen: ein Porträt von Aldo Venier, dem damaligen Gemeindesekretär von Grado, und die Zeichnung "Pali e reti del Safon" (Stangen und Netze von Safon), die aus der Sammlung Feltrinelli in Mailand stammt. Die Ausstellung ist noch bis zum 31. Juli geöffnet.
Die wiederentdeckten Zeichnungen, die Pier Paolo Pasolini in der Lagune zwischen den Dreharbeiten zu Medea, der Präsentation von Porcile und der Internationalen Filmwoche, die der Regisseur 1970 in dem Badeort ins Leben rief, anfertigte, kehren nach Grado zurück. Sie kehren zusammen mit der Sammlung seines Freundes, des Malers Giuseppe Zigaina, zurück, um eine Ausstellung von 23 Arbeiten auf Papier zusammenzustellen, die neue Szenarien für Pasolinis Zeichnung eröffnet. Und wenn wir "Zeichnung" sagen, meinen wir es nicht gut, denn diese Werke aus Gradese haben wenig von dem, was wir uns vorstellen: Tatsächlich verdichten sich auf dem Papier Materialien, die direkt aus einer Umgebung von Gräsern, Muscheln, Sand und Blumen stammen. Aber auch aus direkt auf das Papier gegossenen Wachsperlen, jenem Wachs, mit dem der Dichter die Abende auf Mota Safon beleuchtete, der kleinen Insel "Pasolini", wie sie heute in den Seekarten genannt wird, die dem Regisseur von der Gemeinde Grado als Unterstützung für die Dreharbeiten zu Medea, die in der Lagune spielen, zur Verfügung gestellt wurde. Gegenstand dieser Zeichnungen sind Lagunenansichten, die "tapi" - die Sandbänke im Grado-Dialekt - ebenso wie Alltagsgegenstände aus Netzen, Stangen, Lampen. Zu sehen sind auch Porträts einiger Freunde: Giuseppe Zigaina, Aldo Venier und die große Medea des Films, Maria Callas, die in drei prächtigen Werken, von denen eines vor kurzem wiederentdeckt wurde, im Profil mit königlicher Haltung dargestellt ist. Die Veranstaltung wurde vom Studienzentrum Pier Paolo Pasolini in Casarsa della Delizia anlässlich des 100. Geburtstages von Pier Paolo initiiert und wird nun in Grado durch 2 bisher unveröffentlichte Werke ergänzt. Sie erzählt auch die Geschichte der Entdeckungen, die Francesca Agostinelli, die Kuratorin der Ausstellung, in einer sechsjährigen Recherche gemacht hat, die mit einigen Fotos und den Erzählungen von Giuseppe Zigaina begann, dessen Memoiren Agostinelli gesammelt hat. Zeichnungen von Pasolini und eine kleine Zeichnung von Ninetto Davoli, die Pier Paolo "I lumi affumicanti del Safon" widmet, sind aus 9 Privatsammlungen wieder aufgetaucht. Es ist der Sommer 1970.
Unterstützt wird die Veranstaltung durch eine Reihe von Lagunenausflügen nach Mota Safon und Casone Pasolini, wo einst der Kentaur Chiron (Schauspieler Laurent Terzieff) lebte, der den Film Medea mit der weisen Belehrung des jungen Jason eröffnet: "Alles ist heilig", sagt er, zeigt auf die Lagune von Grado und betont, dass "wenn die Natur natürlich erscheint, wird alles vorbei sein".
Die Veranstaltung wird von der Gemeinde Grado unter der Schirmherrschaft des Centro Studi Pier Paolo Pasolini di Casarsa della Delizia, der Cineteca del Friuli und PromoTurismo FVG organisiert. In Zusammenarbeit mit Altreforme soc. coop., Consorzio Grado Turismo und Graisani de Palù, Grado
Ausstellung und Katalog herausgegeben von Francesca Agostinelli.