Seit 2016 ist das Archäologische Nationalmuseum von Aquileia Gegenstand einer umfassenden Renovierung und Sanierung. Im Jahr 2019 wurde ein erster Teil des neuen Ausstellungsparcours eingeweiht, im Erdgeschoss und im ersten Stock der Villa Cassis Faraone, dem Gebäude, das die Sammlung seit 1882 beherbergt.
Im Mittelpunkt der neuen Geschichte steht die römische Stadt Aquileia, der große Mittelmeerhafen, in dem verschiedene Waren, Menschen, Sprachen, Religionen und Kulturen aufeinander trafen und nebeneinander existierten und dazu beitrugen, neue Ideen in ein Gebiet zu bringen, das von strategischer Bedeutung für das Schicksal des Imperiums war, ein Scharnier und Bindeglied zwischen Ost und West, zwischen dem Mittelmeer und den nördlichen und östlichen Regionen Europas.
Neben den bekanntesten Materialien können die Besucher auch Artefakte bewundern, die bisher aufbewahrt und dank einer sorgfältigen Crowdfunding-Politik restauriert wurden. Darunter befinden sich Grabbeigaben, die vom Istituto Superiore per la Conservazione e il Restauro in Rom restauriert wurden, sowie kostbare Einrichtungsgegenstände aus der reichen Domus von Aquileia, die bereits für die Vielfalt und Raffinesse ihrer Bodenmosaike bekannt sind. Gerade die Mosaike, eines der Juwelen der archäologischen Stätte von Aquileia, werden in dem Ausstellungsprojekt einen neuen Schwerpunkt erhalten. Einige der wichtigsten Fußböden der Sammlung - die früher in den Säulengängen der äußeren Galerien aufbewahrt wurden und nun restauriert sind - werden in Verbindung mit Fresken und Einrichtungsgegenständen aus Keramik, Glas und Edelmetallen, die bei Banketten verwendet wurden, präsentiert, um ein Bild des täglichen Lebens der wohlhabenderen Klassen zu vermitteln.
Auch Skulpturen werden in einem völlig neuen Licht gezeigt: vom monumentalen kaiserlichen Zyklus aus der julisch-claudischen Zeit bis hin zu den zahlreichen Porträts, die eine der Besonderheiten der Sammlung darstellen, deren stimmungsvolle Anordnung es dem Besucher ermöglicht, sich von den Gesichtern der antiken Bewohner auf einer idealen Entdeckungsreise durch das antike Aquileia begleiten zu lassen.
Jeden ersten Sonntag im Monat ist der Eintritt zu MAN frei.


