Reiserouten des Ersten Weltkriegs

Reiserouten des Ersten Weltkriegs

Friaul-Julisch-Venetien ist durch ein historisches Ereignis verbunden, das das Schicksal der ganzen Welt veränderte: der Erste Weltkrieg.

Auf dem Karstplateau lieferten sich Italiener und Österreich-Ungarn zwischen 1915 und 1917 zwölf blutige Schlachten, bei denen Hunderttausende von Männern in den in den kahlen Karstfelsen gegrabenen Schützengräben oder an den Hängen der Julischen Voralpen ihr Leben verloren. 

All diese Ereignisse können heute dank der Freilichtmuseen und der Great War Itineraries wiederentdeckt werden, spannende Wanderungen inmitten atemberaubender Naturlandschaften, auf denen Sie die Erlebnisse und das Leben der Soldaten nachempfinden können. Wie vor fast einem Jahrhundert können Sie entlang der Schützengräben spazieren, die militärischen Bauten bewundern und die Schauplätze der Schlachten besuchen. Eine faszinierende Reise in die Vergangenheit, die mit einem Besuch der unzähligen Denkmäler, Schreine, Beinhäuser und Kriegsgräberstätten fortgesetzt wird, die den Opfern dieses gigantischen Konflikts gewidmet sind.

Mehrere Städte und Ortschaften beherbergen interessante Museen, die oft dem Ersten Weltkrieg und ihrem Territorium gewidmet sind, sowie militärische Festungen, die zur Verteidigung der Grenzen zu Beginn des 20. Jahrhunderts errichtet wurden; ein Beispiel ist das Museum Monte San Michele, das vor kurzem renoviert wurde und jetzt multimedial ist. Dank Augmented Reality ist es möglich, einige der dramatischen Ereignisse jener Jahre in der ersten Person nachzuerleben.