Kunst und Geschichte im Herzen von Grado.
U nter den Basiliken mit frühchristlicher Architektur, die in Grado erbaut wurden, ist neben der bekannten Basilika Sant’Eufemia mit ihrem Baptisterium auch die Basilika Santa Maria delle Grazie zu nennen. Beide stehen in der Altstadt, eine unweit der anderen.
Auf der Stätte einer früheren frühchristlichen Kirche aus der ersten Hälfte des 5. Jhd. n. Chr. erbaut, wurde die Basilika Santa Maria delle Grazie Ende des 6. Jhd. n. Chr. auf Wunsch des Patriarchen Elias umgebaut, der in den gleichen Jahren auch den Bau der Basilika Sant'Eufemia fertig stellen und die Arbeiten für die erste Kirche auf Barbana beginnen ließ.
Im Inneren der Basilika sind die beiden Bauphasen zu erkennen. Bewundern kann man außerdem den Altar, das Weihwasserbecken und die Holzstatue der Madonna delle Grazie, ein religiöses Ziel der Gradeser Bevölkerung. Die Bodenmosaike sind gut sichtbar und enthalten das Unterscheidungsmerkmal der Basilika, das durch die Darstellungen von Fischen verkörpert wird. Sie sind besonders, da es die einzigen in Grado sind, die Tiere darstellen.
Die Basilika hat eine quadratische Struktur, der Innenraum ist in drei separate Kirchenschiffe unterteilt, die durch zwei Reihen à fünf Marmorsäulen unterteilt sind. Die Architektur ist durch eine schmale, vertikale Architektur des Mittelschiffs geprägt.
Die Basilika blickt auf den Campo dei Patriarchi.