
Veranstaltungen und Ausflüge
Kategorien


Geführte Touren und Ausflüge
Selbstorganisierter Bootsfahrt nach Triest oder Lignano Sabbiadoro
19 Juni 2022
Vom 1. Juni bis 11. September 2022 können Sie jeden Tag, außer montags, von Grado aus Triest oder Lignano Sabbiadoro besuchen und dabei den Golf von Triest oder die Lagune von Grado und Marano überqueren, dank der von der TPL FVG und APT Gorizia betriebenen Schiffsverbindungen.
- GRADO - TRIESTE:
Abfahrt von Grado (Molo Torpediniere) 10.00; 14.45; 19.30. Ankunft in Triest (Molo Audace) 11.30; 16.15; 21.00
Abfahrt von Trieste (Molo Audace) für die Rückfahrt 13.00 Uhr; 17.45 Uhr. Ankunft in Grado (Molo Torpediniere) 14.30 Uhr; 19.15 Uhr
TICKETS
Einzelfahrt 10,20 €
Hin- und Rückfahrt 15,30 €
Fahrrad 0,90 €
Tickets können an Bord des Schiffes und an allen TPL FVG-Kartenverkaufsstellen erworben werden. Der Einzelfahrschein kann auch über die TPL FVG-App erworben werden. Wenn Sie eine FVG-Karte besitzen, haben Sie Anspruch auf eine Hin- und Rückfahrt (mit einem Kind unter 12 Jahren), die am selben Tag durchgeführt wird. Es ist möglich, mit dem eigenen Fahrrad im Schlepptau zu reisen (nicht mehr als ein Fahrrad pro Passagier), sofern der verfügbare Platz ausreicht und der Kapitän dies für angemessen hält.
Es ist ratsam, sich im Voraus über die Verfügbarkeit des Dienstes zu erkundigen, insbesondere zu Stoßzeiten und an Wochenenden. Für die Beförderung von Fahrrädern müssen Sie eine spezielle Fahrkarte kaufen. Sie können die Fahrkarten an Bord des Motorschiffs und an allen TPL-FVG-Kernschaltern kaufen.
Wenn Sie in Triest mit dem Fahrrad unterwegs sind, können Sie einer unserer Fahrradrouten folgen: KULTURELL oder NATURALISTISCH.
Sie können auch zum InfoPoint auf der Piazza Unità d'Italia gehen und Informationsmaterial über Triest anfordern; Sie können eine geführte Tour buchen (mindestens 2 Personen) oder den bequemen HopTour-Busservice nutzen, um die Sehenswürdigkeiten und Attraktionen der Stadt zu entdecken. Audioguides, die auf die Route abgestimmt sind, versorgen Sie mit Informationen und Kuriositäten. Die Tour beginnt an der Rive, am Molo Audace, vor der Piazza Unità, und erreicht nach dem Hügel San Giusto das wunderschöne Schloss und den Park Miramare. Ermäßigungen für Inhaber der FVG-Karte.
- GRADO - LIGNANO SABBIADORO
Abfahrt von Grado (Molo Torpediniere) 10.00 Uhr; 19.30 Uhr. Ankunft in Lignano Sabbiadoro (Sbarco dei Pirati) 11.30 Uhr; 21.00 Uhr.
Abfahrt von Lignano Sabbiadoro (Sbarco dei Pirati) für die Rückkehr 17.45 Uhr. Ankunft in Grado (Molo Torpediniere) 19.15 Uhr
TICKETS
Einzelfahrt 7,20 €
Hin- und Rückfahrt 10,80 €
Fahrrad 0,90 €
Die Fahrkarten können an Bord des Motorschiffs und an allen TPL-FVG-Kartenverkaufsstellen erworben werden. Der Einzelfahrschein kann auch über die TPL FVG-App erworben werden. Wenn Sie eine FVG-Karte besitzen, haben Sie Anspruch auf eine Hin- und Rückfahrt (mit einem Kind unter 12 Jahren), die am selben Tag durchgeführt werden kann. Es ist möglich, mit dem eigenen Fahrrad im Schlepptau zu reisen (nicht mehr als ein Fahrrad pro Passagier), sofern der verfügbare Platz ausreicht und der Kapitän dies für angemessen hält.
Es ist ratsam, sich im Voraus über die Verfügbarkeit des Dienstes zu erkundigen, insbesondere zu Stoßzeiten und an Wochenenden. Für die Beförderung von Fahrrädern müssen Sie eine spezielle Fahrkarte kaufen. Sie können die Fahrkarten an Bord des Motorschiffs und an allen TPL-FVG-Schaltern kaufen.
Wenn Sie in Lignano angekommen sind, können Sie mit dem Fahrrad auch verschiedene Touren Richtung Bibione oder Marano Lagunare machen; für die Trainiertesten ist es möglich, mit dem Fahrrad nach Grado zurückzukehren --> hier der GPX-Track.
Für Familien mit Kindern gibt es mehrere Themenparks, die Sie besuchen können


Geführte Touren und Ausflüge
FitLab Fitnesszentrum
19 Juni 2022
Im Fitnessstudio der Terme Marine organisiert Grado Attivo srl Fitnesskurse, Free Body Training, Functional Training, Nordic Walking und Running. Der Kraftraum ist für alle Arten von Training ausgestattet, von der Haltungsstärkung in Verbindung mit schmerzhaften Situationen (vor und nach Operationen) bis hin zur allgemeinen körperlichen Vorbereitung auf den Sport und zur klassischen Fitness.
Die Aktivitäten werden stets von spezialisierten und zertifizierten Trainern/Sportlern betreut, die Professionalität und Kompetenz bei der Identifizierung und Erreichung der persönlichen Ziele der Teilnehmer gewährleisten. Die Ausbilder sind auch für die Durchführung von PT-Kursen (Personal Training) qualifiziert, die für diejenigen geeignet sind, die das Beste aus ihrer Sitzung herausholen wollen!
Sie können Ihre eigene Trainingseinheit über die GymTrainer App buchen. Das Fitnessstudio ist täglich, auch sonntags, zu den folgenden Zeiten geöffnet:
- Montags, mittwochs und donnerstags von 8.30 Uhr bis 20.30 Uhr
- Dienstag und Freitag von 08.30 bis 19.00 Uhr
- Samstag von 09.00 bis 16.30 Uhr
- Sonntag von 09.30 bis 12.00 Uhr


Geführte Touren und Ausflüge
Kurse und Aktivitäten im Thermalbad
19 Juni 2022
Im Thermalschwimmbad finden regelmäßig Gruppenkurse in AquaMotricity und AcquaFitness statt; außerdem besteht die Möglichkeit, an den folgenden Aktivitäten teilzunehmen:
- Acqua FIT, dienstags und donnerstags von 08.30 bis 09.30 Uhr; Haltungsschulung im 31,5° warmen Meerwasser zur Stärkung der Muskeln und Gelenke.
- Acqua HIIT, dienstags und freitags von 19.30 bis 20.30 Uhr; Leistungstraining im Wasser mit schnellen Abläufen zur Kräftigung der Muskulatur und zur Entwicklung spezieller koordinativer Fähigkeiten.
- Acqua GYM, mittwochs, samstags und sonntags von 08.30 bis 09.30 Uhr; ein Fitnessprogramm für Muskeln, das für alle geeignet ist, die mit Spaß im Rhythmus der Musik trainieren möchten.
Infos und Reservierungen mit WhatsApp-Nachricht an +39 340 4916838


GRADO 130, MOSTRE E CONVEGNI
Gruss aus Grado - Ausstellung alter Postkarten"
1 Mai 2022
Posizione: Isola d'oro - spiaggia principale GIT
Vom 1. Mai bis 10. September, von 9.00 bis 19.00 Uhr - Isola d'Oro (bis 20/05 schließt die Ausstellung um 18.00 Uhr)
Wie sah der Lieblingsbadeort der Monarchen aus? Wo wohnten die Touristen und wie verbrachten sie ihren Urlaub in Grado Ende des 19. Jahrhunderts? Anlässlich von "130 Jahre Grado" will diese Ausstellung die ersten Jahre des Tourismus auf der "Sonneninsel" (ca. 1892-1914) nachzeichnen.
Frei Eintritt.
Klicken Sie hier, um die Website der Veranstaltung zu besuchen

GRADO 130, ENOGASTRONOMIA
Aperitivi, cocktail, pizze e menù 130
1 Juni 2022
Posizione: Vari bar, ristoranti e pizzerie
Während der 6-monatigen Veranstaltung "Grado 130" können Sie in den Bars, Tavernen, Pizzerien und Restaurants in verschiedenen Gebieten von Grado Aperitifs, Cocktails, Pizzen und Menüs probieren, die von der 130-jährigen Tourismusgeschichte der Sonneninsel inspiriert sind.
Entdecken Sie alle Vorschläge und die teilnehmenden Unternehmen HIER


AQUILEIA
Bruno Casoni Kinderchor der Accademia Teatro alla Scala
19 Juni 2022
Posizione: Basilica di Aquileia
20.45 Uhr
Eintritt frei, nach Verfügbarkeit.
Zu diesem Anlass wird der Chor ein geistliches Programm mit Klavierbegleitung von Maestro De Gaspari aufführen.
CHOR DER KINDERSTIMMEN
Der 1984 gegründete Chor wurde im Laufe der Jahre von Gerhard Schmidt-Gaden, Nicola Conci und seit 1993 bis heute von Bruno Casoni geleitet. Seit seiner Gründung nimmt der Kinderchor regelmäßig an Opernproduktionen und Konzerten am Teatro alla Scala teil und ist Gast in den Spielzeiten wichtiger musikalischer Institutionen wie dem Orchestra Filarmonica della Scala, dem Orchestra Sinfonica Nazionale della RAI, dem Orchestra Sinfonica di Milano 'G. Verdi'...
Zu den Mitwirkungen in Opernproduktionen der letzten Spielzeiten des Teatro alla Scala gehören Carmen (2015), Tosca (2015 und 2019), Turandot (2015), Der Rosenkavalier (2016), La bohème (2017), Attila (2018), Die tote Stadt (2019), La dama di picche (2022)...
Im Bereich der Konzerttätigkeit ist 2013 das Weihnachtskonzert unter der Leitung von Daniel Harding zu erwähnen, 2015 das Konzert mit den Wiener Philharmonikern unter der Leitung von Mariss Jansons. Zwischen 2016 und 2019 werden an der Scala Brittens Il piccolo spazzacamino, die Konzerte im Rahmen des Projekts "Grandi Spettacoli per piccoli" unter der Leitung von Maestro Casoni, Mahlers dritte Symphonie unter der Leitung von Iván Fischer mit dem Budapest Festival Orchestra (2016) und von Riccardo Chailly mit den Philharmonikern der Scala (2017) aufgeführt. Im Jahr 2019 nahm der Kinderchor im Schloss Chambord an der Eröffnungszeremonie der Feierlichkeiten zum 500. Todestag von Leonardo da Vinci teil und trat in Anwesenheit des Präsidenten der Italienischen Republik Sergio Mattarella und des Präsidenten der Französischen Republik Emmanuel Macron auf.
BRUNO CASONI, DIRIGENT
Der in Mailand geborene Bruno Casoni, der am Konservatorium "G. Verdi" seiner Stadt ein Diplom in Klavier, Komposition, Chormusik und Chorleitung erworben hatte, wurde zunächst Chordirektor am Theater Pierluigi da Palestrina in Cagliari und dann, ab 1983, Chorleiter am Theater La Scala in Mailand, wo er bis 1994 tätig war. Ebenfalls 1994 wurde er Direktor des Kinderchors des Teatro alla Scala. 1994 wurde er zum Chordirektor des Teatro Regio di Torino ernannt; von Bedeutung war auch seine feste Beziehung zum Orchestra Sinfonica Nazionale della Rai.
Von 2002 bis 2021 war er Direktor des Chors des Teatro alla Scala. Seit Juli 2002 arbeitet er mit der Vereinigung des Philharmonischen Chors der Mailänder Scala zusammen, dessen Chefdirigent er ist.
Im Jahr 2013 verlieh ihm die Stadt Mailand den Ambrogino d'oro für seine künstlerischen Verdienste.
Veranstaltung organisiert von Fondazione So.Co.B.A. und Coro Polifonico di Ruda (Ruda Polyphonic Choir).
Für weitere Informationen: concerti@basilicadiaquileia.it
Klicken Sie hier, um die Website der Veranstaltung zu besuchen